Bitte warten...

Disaster-Recovery

Flexible Disaster Recovery-Lösungen für den Notfall

IT-Ausfälle, Cyber-Angriffe, Schadsoftware, Datendiebstahl oder Wirtschaftsspionage können existenzbedrohende Folgen haben – von finanziellen Verlusten und Betriebsstillstand über Haftungsrisiken und Schadenersatzforderungen bis hin zu einem erheblichen Reputationsschaden. Eine effektive IT-Sicherheit minimiert diese Risiken erheblich und stellt eine wertvolle Investition in den Schutz Ihres Unternehmens dar.

 

Disaster Recovery (DR) ist ein wichtiger Bestandteil jeder IT-Strategie, um sicherzustellen, dass bei Ausfällen, sei es durch Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder technische Mängel, die Geschäftsprozesse weiterhin aufrechterhalten werden können. G2 bietet maßgeschneiderte DR-Lösungen, die den kontinuierlichen Betrieb Ihrer IT-Umgebung im Falle eines Ausfalls gewährleisten.

 

Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) durch G2 sichert Ihre IT-basierten Geschäftsprozesse zuverlässig gegen Datenverluste, Systemausfälle und andere Katastrophenfälle ab. Dies erfolgt durch eine Standby-Notfallplattform mit virtuellen Servern, kombiniert mit regelmäßigen Backups in der DR-Privat-Cloud. Die Serverinfrastruktur des Kunden wird in dieser Umgebung 1:1 nachgebildet, sodass sie bei Bedarf schnell aktiviert werden kann. Sobald die produktiven Systeme nicht mehr verfügbar sind, lässt sich die Standby-DR-Umgebung hochfahren, um den Betrieb zu übernehmen und als neues Livesystem zu fungieren.

  • Eine moderne und kosteneffiziente Alternative zu herkömmlichen IT-Duplizierungen
    Durch regelmäßige Backups und eine skalierbare, virtuelle Infrastruktur bietet unser Disaster-Recovery-as-a-Service eine wirtschaftliche Lösung im Vergleich zur vollständigen Duplizierung der gesamten IT-Landschaft in einem Rechenzentrum. Solche Duplizierungen sind oft mit hohen Kosten, parallelem Wartungsaufwand und komplexem Management verbunden.
  • Flexibel, skalierbar und wirtschaftlich – speziell für mittelständische Unternehmen
    Die G2 DRaaS-Lösung ist auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen zugeschnitten und zeichnet sich durch hohe Flexibilität und Skalierbarkeit aus. Als Standby-Lösung ist sie besonders wirtschaftlich: Im Standby-Modus fällt lediglich eine monatliche Grundgebühr für die Bereithaltung an. Laufende Betriebskosten entstehen erst mit der Umschaltung auf den Produktivmodus – und nur so lange, wie die DR-Umgebung tatsächlich als Livesystem genutzt wird.
  • Maximale Sicherheit und schnelle Wiederherstellung im Ernstfall
    Mit G2 Disaster-Recovery-as-a-Service bleibt Ihr Unternehmen auch im Notfall handlungsfähig und betriebsbereit. Die Standby-Privat-Cloud-Notfallumgebung sorgt für eine schnelle Wiederherstellung der IT-Infrastruktur und minimiert Ausfallzeiten – für eine maximale Absicherung Ihrer Geschäftsprozesse.
  • Sicher durch NIS-2: Wie unsere DR-Lösung Ihr Unternehmen schützt
    Wir unterstützen Sie mit unserer DR-Lösung bei der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen der NIS-2-Richtlinie im Bereich Backup und Notfallplanung. Diese Richtlinie fordert Maßnahmen zur Sicherstellung der Business Continuity und zur Umsetzung wirksamer Notfallpläne, um den Geschäftsbetrieb auch bei Cyberangriffen, Systemausfällen oder anderen Störungen aufrechtzuerhalten. NIS-2 betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch viele mittelständische Betriebe, insbesondere dann, wenn sie als Zulieferer oder Dienstleister in die Lieferketten betroffener Unternehmen eingebunden sind. Dadurch sind nahezu alle Unternehmen direkt oder indirekt von den neuen Vorschriften betroffen.
    Die Missachtung der NIS-2-Richtlinie kann schwerwiegende Folgen haben: Es drohen hohe Geldstrafen und rechtliche Konsequenzen für das Management. Doch wer proaktiv handelt, profitiert doppelt: Neben der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben stärken Sie den Schutz Ihres Unternehmens vor Cyberangriffen und Systemausfällen. Zusätzlich erlangen Sie einen Wettbewerbsvorteil durch erhöhte Sicherheit und das Vertrauen Ihrer Kunden und Partner.

Mögliche Disaster-Recovery-Szenarien

  • Ransomware Angriff – Cyber-Kriminalität mit Datenverschlüsselung
  • IT-Systemausfälle aufgrund von Schadsoftware
  • IT-Funktionsstörungen ausgelöst durch sonstige Cyberattacken
  • Naturkatastrophen
  • Betriebsstillstand durch Hardware-Defekte oder technische IT-Mängel
  • Schwerwiegende Softwarefehler
  • Stromausfall und daraus resultierende Folgeschäden
  • Elementarschäden, z. B. durch Brand oder Wassereinbruch
  • Störungen verursacht durch das Fehlverhalten von Benutzern oder Sabotage

Ihre Vorteile mit G2 DRaaS auf einen Blick:

  • Individuelle Absprachen bei einem Notfall (Wiederherstellungskonzept)
  • Klar definierter Leistungsumfang mit festen Preisen (der Hauptanteil der Kosten fällt nur im Disaster-Fall an)
  • Kurze Replikationsintervalle
  • Flexible Skalierbarkeit, um sich jedem Bedarf anzupassen
  • Hohe Verfügbarkeit und kurze Wiederherstellungszeiten
  • Einfaches und zuverlässiges Wiederanlaufen der Systeme

So funktioniert G2 Disaster Recovery für KMU ...

  • 1:1 Abbild Ihrer Server
    Ihre notwendige lokale IT-Infrastruktur (virtuelle Server) wird in unserem Hochsicherheitsrechenzentrum 1:1 in der Privat-Cloud abgebildet und permanent im Standby-Modus für den Notfall bereitgehalten. Die Einrichtung erfolgt inklusive eines abschließenden Restore-Tests zur Erfolgssicherung.
  • Tägliches Backup in die DR-Cloud
    Neben Ihrem lokalen Backup (auf SAN und/oder Wechselmedien) werden Ihre Daten und Serversicherungen täglich in die DR-Cloud übertragen. Dadurch steht für das Notfallszenario stets eine aktueller Backupstand bereits in der Cloud unmittelbar zur Verfügung.
  • Sofortige Aktivierung im Notfall
    Bei einem unternehmenskritischen Systemausfall – sei es durch Cyberattacken, Schadsoftware, Hardwaredefekte, Brand, Elementarschäden oder längere Stromausfälle – wird Ihre DR-Umgebung auf Ihre Anforderung hochgefahren und in den Live-Modus überführt. Über VPN haben Sie dann von überall Zugriff auf Ihre aktive Privat-Cloud, wo Ihre Server, Systeme,
    Backups und Daten bereitstehen bzw. im vorherigen Standby-Modus bereitgehalten wurden.
  • Kosteneffizienz
    Solange die Umgebung im Standby betrieben wird, entstehen lediglich reduzierte monatliche Kosten. Höhere Kosten fallen nur während des temporären Betriebs im Live-Modus an.
  • Integrierte Veeam Backup-Lizenz
    Eine Veeam Backup-Lizenz - auch für Ihre lokalen Backups - ist bereits im Gesamtkonzept (Disaster-Recovery-as-a-Service) enthalten.

Disaster-Recovery

Wir sind Ihr IT-Dienstleister und Systemhaus für IT-Netzwerke, Serverbetreuung, IT-Service, Cloud-Lösungen, IT-Suport und IT-Sicherheit in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Aschaffenburg, Hanau, Gelnhausen, Wiesbaden, Fulda sowie im gesamten Rhein-Main-Gebiet und Main-Kinzig-Kreis. Sie haben Fragen zu unseren IT-Services und Lösungen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne!

G2 Partner

Die G2 ist offizieller Partner oder Managed Service Provider führender Soft- und Hardwarehersteller.

G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Watchguard
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner NFON
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Uponu
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner DARZ
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Microsoft
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Lenovo
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner MAILSTORE
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner DELL
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Baramundi
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner FUJITSU
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner ecoDMS
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner grenke
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Veeam Pro Partner
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Kaspersky
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Allianz
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Vodafone
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Starface
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Hornetsecurity
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner BvD e.V.
G2, IT-Systemhaus, IT-Dienstleister, Partner Telekom

Disaster-Recovery

Wir sind Ihr IT-Dienstleister und Systemhaus für IT-Netzwerke, Serverbetreuung, IT-Service, Cloud-Lösungen, IT-Suport und IT-Sicherheit in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Aschaffenburg, Hanau, Gelnhausen, Wiesbaden, Fulda sowie im gesamten Rhein-Main-Gebiet und Main-Kinzig-Kreis. Sie haben Fragen zu unseren IT-Services und Lösungen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Disaster-Recovery

Wir sind Ihr IT-Dienstleister und Systemhaus für IT-Netzwerke, Serverbetreuung, IT-Service, Cloud-Lösungen, IT-Suport und IT-Sicherheit in Frankfurt, Darmstadt, Offenbach, Aschaffenburg, Hanau, Gelnhausen, Wiesbaden, Fulda sowie im gesamten Rhein-Main-Gebiet und Main-Kinzig-Kreis. Sie haben Fragen zu unseren IT-Services und Lösungen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Mögliche Disaster-Recovery-Szenarien

  • Ransomware Angriff – Cyber-Kriminalität mit Datenverschlüsselung
  • IT-Systemausfälle aufgrund von Schadsoftware
  • IT-Funktionsstörungen ausgelöst durch sonstige Cyberattacken
  • Naturkatastrophen
  • Betriebsstillstand durch Hardware-Defekte oder technische IT-Mängel
  • Schwerwiegende Softwarefehler
  • Stromausfall und daraus resultierende Folgeschäden
  • Elementarschäden, z. B. durch Brand oder Wassereinbruch
  • Störungen verursacht durch das Fehlverhalten von Benutzern oder Sabotage

Ihre Vorteile mit G2 DRaaS auf einen Blick:

  • Individuelle Absprachen bei einem Notfall (Wiederherstellungskonzept)
  • Klar definierter Leistungsumfang mit festen Preisen (der Hauptanteil der Kosten fällt nur im Disaster-Fall an)
  • Kurze Replikationsintervalle
  • Flexible Skalierbarkeit, um sich jedem Bedarf anzupassen
  • Hohe Verfügbarkeit und kurze Wiederherstellungszeiten
  • Einfaches und zuverlässiges Wiederanlaufen der Systeme